Start something that makes a difference.
Join our team

Aufbau einer eigenständigen digitalen Organisationseinheit

Versicherung

Branche

8 Monate

Dauer

2,5 FTE

Impact

aufgabenstellung

Die Aufgabe bestand im Aufbau einer eigenständigen digitalen Einheit als Tochtergesellschaft im Konzern. Das Unternehmen sollte als strategische Einheit die Umsetzung digitaler Produkte im Konzern effizient vorantreiben; losgelöst von klassischen Konzernstrukturen und unter Anwendung digitaler state-of-the-art Methoden.

ansatz

Aufbau einer Tochtergesellschaft als digitale Einheit im Konzernverbund

Im Fokus stand der Aufbau der neuen Einheit auf rechtlicher, organisatorischer und operativer Ebene– einschließlich Standortfestlegung, Branding und Zielbetriebsmodell. Gleichzeitig wurde ein digitales Arbeitsumfeld geschaffen, das auf moderne Tools, agile Methoden und effiziente Kernprozesse in HR, Finance und Operations setzt. Mit der gezielten Etablierung einer digitalen Unternehmenskultur und dem Zugang zu spezialisierten Fachkräften entstand ein unabhängiger Raum für Innovation außerhalb etablierter Konzernstrukturen.

Aufbau der organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die neue digitale Geschäftseinheit

Entwicklung von Markenidentität und Employer Branding am Standort
Etablierung einer digitalen Unternehmenskultur mit modernen Arbeitsweisen und New-Work-Ansätzen
Definition und Einführung zentraler Geschäftsprozesse in HR und Finance
Auswahl und Implementierung agiler Tools zur Steuerung von Projekten und Zusammenarbeit
Einführung digitaler Verwaltungs- und Produktivitätslösungen zur Unterstützung operativer Abläufe

ergebnis

Aufbau einer eigenständigen digitalen Organisation inkl. Organisation, Prozesse und Staffing von 80+ Mitarbeitenden

Die neue Einheit agiert unabhängig vom Konzernbetrieb und ermöglicht die schnelle Entwicklung digitaler Produkte außerhalb klassischer Entscheidungs- und IT-Strukturen. Mit einem eigenen Standort in Berlin und Warschau, klarer Markenpositionierung und modernen Arbeitsweisen wurde ein attraktives Umfeld für damals über 80 Fachkräfte im Digitalbereich geschaffen.

Kernprozesse in HR und Finance wurden etabliert, relevante Tools eingeführt und die operative Arbeitsfähigkeit gesichert. Damit entstand ein belastbares Fundament für innovationsgetriebenes Arbeiten in einem agilen Setup auf allen Ebenen.

learnings

Der schnelle Aufbau eines hochqualifizierten Entwicklerteams an attraktiven Standorten erwies sich als herausfordernd – externe Ressourcen waren essenziell für einen zügigen Projektstart.

Eine fundierte Business-Analyse ist unerlässlich, um konzeptionelle und regulatorische Anforderungen systematisch zu erfassen und lokal umsetzbar zu gestalten.
Trotz formaler Unabhängigkeit blieben zentrale Konzernvorgaben bindend – etwa im Bereich IT-Richtlinien und Datenschutz – und beeinflussten die operative Ausgestaltung der Einheit.
Eine enge Verzahnung mit übergeordneten Strukturen erfordert ein sorgfältiges Schnittstellenmanagement, um Handlungsspielräume nicht einzuschränken.

weitere projekte

Bereit für
Veränderung?

Get in touch!

Managing director

Dr. Lorenz Lucaj

lorenz lucaj