Start something that makes a difference.
Join our team

GETINGE: Globale CRM Implementierung (Salesforce)

MedTech

Branche

5 Monate

Dauer

12 Manager

Impact

aufgabenstellung

Ablösung des Altsystems (Siebel) und Einführung von Salesforce (SFDC) als übergreifendes, globales CRM inkl. CPQ-Implementierung und Integration eines globalen Freigabeprozesses für die Angebotserstellung.

ansatz

Entwicklung eines globalen Templates und Rollout in relevante Märkte.

Basierend auf einem Template-Ansatz wurde ein übergreifendes CRM-Konzept als technologischer und prozessualer Blueprint für die folgenden Rollouts in die Top 10 Länder (nach Umsatz) entwickelt. Globale Vertriebsprozesse und ein einheitliches Vorgehen bei der Konfiguration, Preisgestaltung und Angebotserstellung wurden aufgesetzt und in die Lösung integriert. In Einzelprojekten wurden die Entwicklungen gemeinsam mit den lokalen Fachbereichen entlang eines standardisierten Vorgehens umgesetzt.

Anforderungsaufnahme für ein übergeifendes CRM Template und Definition globaler Prozesse

Anforderungsaufnahme für die Integration einer CPQ-Lösung (Configuration-Pricing-Quoting)
Validierung der CPQ-Lösung nach Vorgaben für Medizinprodukte im Kontext der FDA
Umsetzung der Anforderungen in SFDC und mit dem CPQ-Drittanbieter
Entwicklung eines standardisierten Vorgehens für Länderrollouts (Planung, Umsetzung, Change und Kommunikation, Training)
Umsetzung globaler Rollouts: Implementierung auf Template-Basis unter Berücksichtigung wichtiger Länderspezifika

ergebnis

Salesforce-CRM in Top-10 Länder ausgerollt

Mit der Implementierung von Salesforce als innovative und zukunftsfähige technologische Platform konnte das Unternehmen globale und harmonisierte Prozesse im Vertrieb etablieren. Darüber hinaus wurde die notwendige Transparenz für ein globales Reporting geschaffen.

Die Integration des CPQ-Tools ermöglicht nun die Konfiguration, Preisgestaltung  und Angebotserstellung ohne Systembruch und unter Zuhilfenahme teilautomatisierter Freigabeprozesse.

Insgesamt konnte so eine übergreifende technologische Platform geschaffen werden, auf der weitere Applikationen Anknüpfung finden und die globale Prozesse vereinheitlicht und somit Effizienzen im Vertrieb realisiert.

learnings

Ein Template-basierter Ansatz essenziell zur schnellen Umsetzung auf Ebene der Länderrollouts

Der Validierungsprozess von Medizinprodukten folgt klaren Vorgaben und muss zeitlich gut eingeplant werden
SAP und weitere Backend-Systeme müssen gemeinsam mit den Prozessen harmonisiert werden, um auf das Template einzuzahlen
Eine enge Zusammenarbeit von Fachbereich und IT ist kritischer Erfolgsfaktor für die Umsetzung

weitere projekte

Bereit für
Veränderung?

Get in touch!

Managing director

Dr. Lorenz Lucaj

lorenz lucaj