Start something that makes a difference.
Join our team

ServiceNow (SPM) Implementierung

Maschinenbau

Branche

12 Monate

Dauer

400+ Mitarbeitende

Impact

aufgabenstellung

Ziel war die Integration des Service Portfolio Management Moduls von ServiceNow in eine bestehende PPM-Landschaft, um SAP-PS abzulösen, Systembrüche zu beseitigen, Schnittstellen zu harmonisieren und eine transparente, global steuerbare Projekt- und Ressourcensteuerung zu ermöglichen.

ansatz

Integration des SPM-Moduls in die bestehende PPM-Landschaft zur Ablösung von SAP-PS und zur Harmonisierung der Systemarchitektur.

Das Service Portfolio Management Modul von ServiceNow wurde im Rahmen einer klar strukturierten Migrationsstrategie in die bestehende PPM-Landschaft integriert. Grundlage bildeten eine vorgelagerte Prozessanalyse sowie ein konsistentes Schnittstellendesign. In einem cross-funktionalen Setup wurde SAP-PS abgelöst, über 400 Nutzer:innen weltweit frühzeitig eingebunden und durch gezielte Schulungsmaßnahmen auf den Systemwechsel vorbereitet.

Analyse der bestehenden PPM-Landschaft (Prozesse, Organisation, Governance)

Entwicklung einer Integrationsarchitektur inkl. Migrationsstrategie und Schnittstellenkonzept
Crossfunktionales Setup zur technischen Integration und organisatorischen Abstimmung
Strukturierter Konzept- und Umsetzungsplan zur Ablösung von SAP-PS
Durchführung globaler Kommunikationsmaßnahmen
Training und Schulungen von mehr als 400 Mitarbeitenden

ergebnis

Erfolgreiche Integration des SPM-Moduls in die bestehende PPM-Landschaft.

Das Service Portfolio Management Modul wurde erfolgreich in die bestehende PPM-Landschaft integriert und hat das bislang genutzte SAP-PS vollständig abgelöst. Die neue Lösung ermöglicht eine deutlich höhere Transparenz in der Ressourcennutzung und stärkt die operative Steuerbarkeit im Projektportfolio Management.

Alle relevanten Prozesse wurden dokumentiert, in verständliche Schulungsformate überführt und an über 400 Nutzer:innen weltweit vermittelt. So entstand eine tragfähige Grundlage für eine breite, effektive Nutzung der neuen Systemlandschaft im Arbeitsalltag.

Im Ergebnis konnte so die Ressourcensteuerung verbessert, Projekttransparenz  erhöht sowie die Liefertreue und das Projektcontrolling der IT-Projekte im Unternehmen verbessert werden.

learnings

Projektportfoliomanagement ist mehr als nur Projektcontrolling und Transparenz

Prozesse müssen Ende-zu-Ende berücksichtigt werden: Vom Demand bis zur Umsetzung - es gilt, Systembrücke zu vermeiden
ServiceNow SPM sollte Übergreifend mit dem Ticketing/Demand Management verknüpft werden
Die Umsetzung von Resource Management bedarf der detaillierten Abstimmung mit HR und Compliance

weitere projekte

Bereit für
Veränderung?

Get in touch!

Managing director

Dr. Lorenz Lucaj

lorenz lucaj